Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
05.04.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Hügelgräbertour“
Sabine Biberger, unsere Zweite Bürgermeisterin, führt die Teilnehmer von Grösdorf aus entlang der Altmühlleite zur Kindinger Klause. Ab hier geht es auf dem Altmühltal-Panoramaweg weiter zum Hügelgräberfeld. Mit einem Abstecher am Grösdorfer Kreuz endet die Tour am Ausgangspunkt mit ...
05.04.25
Jahreskonzert der Blaskapelle Kipfenberg
Unter der Moderation von Florian Kienast starten die Vereinsensembles in einen musikalischen Abend. Die verschiedenen Gruppen haben auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt und einstudiert. Blaskapelle, Jugendkapelle und Spätlese werden Sie mit konzertanter, ...
06.04.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Die Stimmen des Frühlings in Feld und Flur“
Karl-Heinz Hutter und Anna Frey von der Ortsgruppe Kipfenberg des Bund Naturschutz und der rote Rucksack gehen auf diese besondere und aufregende Exkursion. Sie erkunden gemeinsam mit den Teilnehmern Feld und Flur und halten Ausschau nach den dort beheimateten Feldvögeln und lauschen Ihren ...
11.04.25
BRK-Blutspende in Kipfenberg
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig unter www.blutspendedienst.com/kipfenberg Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden).
11.04.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
11.04.25
Starkbierfest der Martin-Schützen Grösdorf
12.04.25
Aktion "Saubere Landschaft" Irlahüll und Buch
Der OGV Irlahüll/Buch lädt alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Aktion Saubere Landschaft ein. Für ein schönes Ortsbild und saubere Fluren in der Natur!
13.04.25
Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Neben Direktvermarktern werden Kunsthandwerker und Fieranten ihre Waren beim mittlerweile 8. Ostermarkt präsentieren (11.00 bis 18.00 Uhr). Für das leibliche Wohl sorgen unsere Wirte, Bäcker und Metzger am Marktplatz. Ein vielfältiges Rahmenprogramm (s. auch Programmheft) sorgt für gute ...
13. - 27.04.25
Kipfenberger Osterbrunnen am Marktplatz
Bestaunen Sie den Kipfenberger Osterbrunnen, einen der schönsten der Region. Der Osterbrunnen Kipfenberg wird jedes Jahr durch die „Interessengemeinschaft Osterbrunnen Kipfenberg“ gestaltet. Seit 1998 wird auf dem Marktplatz eine „Krone“ aufgestellt (heuer bereits zum 27. Mal), die ...
13. - 27.04.25
Regionale Kunstausstellung in der Schule "Am Limes"
15 Tage lang können die Werke von bekannten Künstlern aus der Region in der Schule "Am Limes" betrachtet und erworben werden. Die Ausstellungseröffnung mit dem Ersten Bürgermeister, Christian Wagner, findet am Sonntag, 13. April um 11.00 Uhr statt, musikalisch umrahmt von Schülerinnen und ...
18.04.25
Steckerlfischverkauf der FF Kipfenberg
Am Karfreitag gibt’s bei der Feuerwehr Kipfenberg wieder Steckerlfisch.
18.04.25
Vereinsabend – Platteln und Tanzen
Zuhörer sind herzlich willkommen.
24.04.25
Märchenspaziergang
Lesefuchsnachmittag der Bücherei Kipfenberg - Märchenspaziergang. Wanderung durch Kipfenberg und den angrenzenden Wald, Start und Ziel an der Bücherei Kipfenberg. Jüngere Kinder müssen von den Eltern begleitet werden, die Aufsichtspflicht wird nicht übernommen.
26.04.25
Tag der offenen Tür mit Sasion Eröffung des Tennisclubs TC Blau-Weiß Kipfenberg
Die Vorstandschaft des TC Blau-Weiß Kipfenberg lädt zum Tag der offenen Tür mit Saisoneröffnung ein. Es ist ein Weißwurst-Frühstück sowie freies Tennisspielen für alle, einschließlich Nichtmitglieder, geplant.
27.04.25
Osterbrunnenfahrt des Ortsverbandes Kipfenberg des VdK in die Fränkische Schweiz
Der VdK Ortsverband Kipfenberg lädt alle Mitglieder Freunde und Bekannte zur Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz ein. Kurzinfoca. 10:00 Uhr Ankunft in Egloffstein, Besichtigung verschiedener Osterbrunnen mit Reiseleitung, Größter Osterbrunnen der Welt un Bieberbach (11 108 Eier), ca. ...
27.04.25
Unsere Region in Aktion - Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Buchenwälder im Klimawandel“
Rudolf Habereder, Leiter des Forstbetriebs Kipfenberg der Bayerischen Staatsforsten, stellt auf einer Wanderung Buchenwälder im Altmühltal vor. Die Buche als Hauptbaumart der natürlichen Waldgesellschaft gewinnt an Bedeutung, leidet aber gleichzeitig unter dem Klimawandel. Insbesondere ...
01.05.25
50-jähriges Jubiläum der Felsenkapelle des Obst- und Gartenbauvereins Böhming
Der Obst- und Gartenbauverein Böhming feiert das 50-jährige Bestehen der Felsenkapelle auf dem Radweg zwischen Böhming und Kipfenberg. Ein Jubiläumsgottesdienst findet an der Felsenkapelle statt.
01.05.25
Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Böhming
Alle Böhminger und Regelmannsbrunner sind hierzu herzlichst eingeladen.
01.05.25
Tanz um den Maibaum mit Gartenfest
Tanz um den Maibaum mit anschließendem Gartenfest in der Kipfenberger Trachtenhüttn.
02.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandern, Geschichte und Yoga"
Die außergewöhnliche Wanderung mit kombiniertem Yogaprogramm startet am Parkplatz in Kipfenberg und beginnt mit dem Aufstieg auf den Michelsberg. Hier werden die vorzeitlichen Befestigungsanlagen erkundet. Auf der Hochebene wird ein guter Platz in luftiger Höhe und toller Aussicht Yoga zu ...
03.05.25
"Unsere Region in Aktion": Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandererlebnis in Kipfenberg - mit Achtsamkeit auf unsere Sinne, Natur und Kultur“
Die Wanderung startet mit dem Aufstieg auf den Michelsberg und weiter zur Schlossruine Arnsberg. Von dort geht es entlang der Arnsberger Leite nach Böhming zum ehemaligen römischen Kastell, vorbei am rekonstruierten römischen Wachturm zurück nach Kipfenberg. Achtsamkeit im Wald bedeutet ...
09.05.25
"Unsere Region in Aktion": Ein Fest für die ganze Familie! Einweihung der Schule Schelldorf mit Rahmenprogramm
Am 09. Mai ist es so weit: In Schelldorf erwartet dich ein besonderes Ereignis mit gleich mehreren Highlights! Feiere mit uns die Einweihung der Grundschule Schelldorf und erlebe ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. ...
09.05.25
Wandern mit Genuss zum Schluss
Wanderung (ca. 5,5 km) auf der Gungoldinger Wacholderheide mit Insiderinformationen zu Trockenrasen und Altmühl. Durch das Altmühltal geht es zur Karstquelle in Regelmannsbrunn. Dort kann Räucherfisch eingekauft werden. Frischfisch muss vorbestellt werden. Bitte auf wetterangepasste Kleidung ...
09.05.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
11.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung nach Grösdorf“
Rudolf Bauer nimmt den roten Rucksack mit auf eine Wanderung entlang der ehemaligen Grenzbefestigung des Römischen Reiches - dem Limes und weiter über den Altmühltal-Panoramaweg bis nach Grösdorf, wo im Gasthof "Zum Blauen Hecht" eingekehrt wird, ehe es über den Mühlenweg zurück nach ...
11.05.25
Picknickkonzert der Blaskapelle Kipfenberg am Muttertag
Die Blaskapelle Kipfenberg lädt ein zu einem musikalischen Geschenk für alle Mütter und Menschen, die im Dienst für andere stehen. Im Klinikpark, vor der Kulisse der Kipfenberger Burg und des Michelsbergs, erwartet die Gäste ein buntes Programm mit traditioneller und moderner Blasmusik. ...
16.05.25
Vereinsabend – Schafkopf + Stricktreff
21.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Die Burg Kipfenberg im Fokus“
Rund um die Burg Kipfenberg können wir den roten Rucksack auf seiner Tour begleiten. Claudia Stougard zeigt uns die schönsten Ecken und Winkel von Kipfenberg. Mit dem mitgebrachten Rahmen wird die Burg an den verschiedenen Stationen in den Fokus für unsere Kameralinse gerückt und ...
23. - 25.05.25
"Der Brandner Kaspar" - Freilichtspiel von Florian Schmidt
Die G’schicht vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ritter von Kobell, Wissenschaftler, Schriftsteller und persönlicher Jagdfreund seiner Majestät, Max II. von Bayern. Kobell schrieb die Geschichte vom Brandner und dem Boandlkramer bereits 1872. Seitdem ist der Stoff immer wieder ...
25.05.25
75-jähriges Gründungsjubiläum des OGV Böhming
Der Obst- und Gartenbauverein Böhming feiert sein 75-jähriges Gründungsjubiläum mit Beginn eines Gottesdienst in der Filialkirche Johannes der Täufer in Böhming. Eine würdige Feier findet im Anschluss im Wirtshaus & Hotel Römercastell statt.
26.05.25
Seelenabenteuer Events
Warum haben wir Probleme? Wie können wir sie lösen und mehr Lebensfreude entwickeln? - Spirituelles Gespräch
28. - 31.05.25
"Der Brandner Kaspar" - Freilichtspiel von Florian Schmidt
Die G’schicht vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ritter von Kobell, Wissenschaftler, Schriftsteller und persönlicher Jagdfreund seiner Majestät, Max II. von Bayern. Kobell schrieb die Geschichte vom Brandner und dem Boandlkramer bereits 1872. Seitdem ist der Stoff immer wieder ...
01.06.25
Backen römischer Leckereien im Lehmofen am Welterbetag
Am Welterbetag Limes backen wir im Lehmbackofen römische Leckereien wie Fladenbrot, "römische Pizza" oder süßes Hefegebäck. Der Lehmbackofen wurde im März 2024 gebaut und ist eine Ergänzung des Angebots für Workshops des Römer und Bajuwarenmuseums Kipfenberg. Genießen Sie frische, ...
08.06.25
Bürgerfest Arnsberg
Am Pfingstsonntag feiert die Junge katholische Dorfgemeinschaft Arnsberg ihr traditionelles Bürgerfest.Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt., Ab 18 Uhr findet ein Stimmungsabend statt.
13.06.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
14.06.25
Dorffest Irlahüll-Buch-Oberemmendorf-Gelbelsee
Der AC lädt die Einwohner aus den Dörfern Irlahüll, Buch, Oberemmendorf und Gelbelsee - "Jung und Alt" - zum gemeinsamen Dorffest ein.