Roter-Rucksack-Entdeckertouren
Folgen Sie dem roten Rucksack auf interessanten Wegen in und um Kipfenberg.
Unser roter Rucksack möchte viel von Kipfenberg sehen und Land und Leute kennenlernen. Einige Kipfenberger nehmen ihn mit auf Wanderschaft – und laden Sie ein, sie zu begleiten. Folgen Sie dem roten Rucksack und gehen Sie mit einem ortskundigen Begleiter auf Entdeckertour durch idyllische und geschichtsträchtige Landschaften und Orte.
Genießen Sie unberührte Flecken Natur, erklimmen Sie Hochflächen mit grandiosem Ausblick auf das Altmühltal, erforschen Sie die geheimnisvolle Flora und Fauna und tauchen Sie ein in Kipfenbergs Geschichte.
Die meisten Touren beginnen und enden bei einem unserer herzlichen Kipfenberger Gastwirte, welche die Touren sponsern. Im Anschluss an die Wanderung besteht dort die Möglichkeit einer gemeinsamen Einkehr, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Unsere Wirte und Sponsoren freuen sich auf Sie!
Wichtige Hinweise zu den Touren
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch (267,6 KB)
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos.
Eine Anmeldung zu den Touren ist jeweils erforderlich bis Freitag, 12.00 Uhr vor den Terminen unter Tel. +49 8465 9410-40.
Bei Schlechtwetter bzw. Krankheit der Tourguides kann die Tour entfallen. Dies wird auf unserer Homepage und Facebook bekannt gemacht. Sie werden dann telefonisch oder per E-Mail von uns benachrichtigt.
DANKE an alle Mitwirkenden der Touren 2024!

Die Roter-Rucksack-Entdeckertouren werden in enger Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Kipfenberger Wanderführern durchgeführt, dafür sind wir sehr dankbar!
Unser herzlicher Dank geht auch an die Kipfenberger Gastronomen und Gewerbetreibenden, die uns als Sponsoren unterstützen!
09.03.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung zur Limesbuche“
Christian Doleys führt die Wanderer über den geografischen Mittelpunkt Bayerns zur Limesbuche nach Gelbelsee. Nach einer kurzen Verschnaufpause unter der beeindruckenden Baumkrone geht es wieder zurück nach Kipfenberg. Die letzte Station ist ein Aussichtspunkt nahe der Burg Kipfenberg, der ...
05.04.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Hügelgräbertour“
Sabine Biberger, unsere Zweite Bürgermeisterin, führt die Teilnehmer von Grösdorf aus entlang der Altmühlleite zur Kindinger Klause. Ab hier geht es auf dem Altmühltal-Panoramaweg weiter zum Hügelgräberfeld. Mit einem Abstecher am Grösdorfer Kreuz endet die Tour am Ausgangspunkt mit ...
06.04.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Die Stimmen des Frühlings in Feld und Flur“
Karl-Heinz Hutter und Anna Frey von der Ortsgruppe Kipfenberg des Bund Naturschutz und der rote Rucksack gehen auf diese besondere und aufregende Exkursion. Sie erkunden gemeinsam mit den Teilnehmern Feld und Flur und halten Ausschau nach den dort beheimateten Feldvögeln und lauschen Ihren ...
27.04.25
Unsere Region in Aktion - Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Buchenwälder im Klimawandel“
Rudolf Habereder, Leiter des Forstbetriebs Kipfenberg der Bayerischen Staatsforsten, stellt auf einer Wanderung Buchenwälder im Altmühltal vor. Die Buche als Hauptbaumart der natürlichen Waldgesellschaft gewinnt an Bedeutung, leidet aber gleichzeitig unter dem Klimawandel. Insbesondere ...
02.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandern, Geschichte und Yoga"
Die außergewöhnliche Wanderung mit kombiniertem Yogaprogramm startet am Parkplatz in Kipfenberg und beginnt mit dem Aufstieg auf den Michelsberg. Hier werden die vorzeitlichen Befestigungsanlagen erkundet. Auf der Hochebene wird ein guter Platz in luftiger Höhe und toller Aussicht Yoga zu ...
03.05.25
Unsere Region in Aktion - Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandererlebnis in Kipfenberg - mit Achtsamkeit auf unsere Sinne, Natur und Kultur“
Die Wanderung startet mit dem Aufstieg auf den Michelsberg und weiter zur Schlossruine Arnsberg. Von dort geht es entlang der Arnsberger Leite nach Böhming zum ehemaligen römischen Kastell, vorbei am rekonstruierten römischen Wachturm zurück nach Kipfenberg. Achtsamkeit im Wald bedeutet ...
11.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung nach Grösdorf“
Rudolf Bauer nimmt den roten Rucksack mit auf eine Wanderung entlang der ehemaligen Grenzbefestigung des Römischen Reiches - dem Limes und weiter über den Altmühltal-Panoramaweg bis nach Grösdorf, wo im Gasthof "Zum Blauen Hecht" eingekehrt wird, ehe es über den Mühlenweg zurück nach ...
21.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Die Burg Kipfenberg im Fokus“
Rund um die Burg Kipfenberg können wir den roten Rucksack auf seiner Tour begleiten. Claudia Stougard zeigt uns die schönsten Ecken und Winkel von Kipfenberg. Mit dem mitgebrachten Rahmen wird die Burg an den verschiedenen Stationen in den Fokus für unsere Kameralinse gerückt und ...
27.06.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Fledermäuse auf der Jagd“
Der rote Rucksack geht auf die Jagd. Karl-Heinz Hutter von der Ortsgruppe Kipfenberg des Bund Naturschutz und der rote Rucksack gehen auf diese besondere und aufregende Exkursion. Mit dem Fledermausdetektor kann man, die bei ihrer Jagd, je nach Art unterschiedlichen Ortungsrufe der Fledermäuse, ...
16.07.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Auf den Spuren der Römer“
Claudia Stougard, Leiterin des Römer und Bajuwaren Museums und Britannicus Barbaricus begleiten uns und den roten Rucksack auf der Zeitreise in die Römerzeit. Es können am eigenen Leib militärische Ausrüstungsgegenstände sowie die Konsequenzen römischer Landvermessung an originalen ...
31.08.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Auf geht´s zur Jagd“
Der rote Rucksack geht auf die Jagd. Karl-Heinz Hutter von der Ortsgruppe Kipfenberg des Bund Naturschutz und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern geht auf diese besondere und aufregende Exkursion. Mit dem Fledermausdetektor kann man, die bei ihrer Jagd, je nach Art ...
05.09.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: "Wandern und Singen"
Franziska Straus und Gisela Ostermeier führen über das Birktal nach Grösdorf. An verschiedenen Aussichtsplätzen (Brandplatz, Burg Kipfenberg, Limeshütte) werden gemeinsam einfache Volkslieder gesungen. Die ca. 4 km lange Tour ist nicht barrierefrei und nicht für Kinderwägen und ...
13.09.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung entlang des ehemaligen Limes zum Wachturm“
Bei dieser Wanderung geht es gemeinsam mit Sonja Haacke zum Limesturm. Von dort aus führt der Weg entlang des ehemaligen Limesverlaufs zu schönen Aussichtspunkten bis nach Böhming. Nach dem Abstieg nach Böhming führt die Wanderung vorbei an der Böhminger Johanneskirche zurück nach ...
19.10.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung über den Limesweg “
Die Tour führt von der Altmühl aus zum rekonstruierten Limeswachturm und von dort aus weiter zur Drachenflieger Startrampe oberhalb von Böhming. Nachdem hier die schöne Aussicht auf das Tal genossen wurde geht es weiter nach Arnsberg, hoch zur Arnsberger Leite und schließlich wieder nach ...